Stefanie de Velasco verpasst unserem Bild von den Wechseljahren ein dringend fälliges Makeover und bringt die vielleicht beste Zeit des Lebens zum Glänzen.
Der weibliche Körper spürt in dieser wechseljährigen Zeit seine Belastungsgrenze und er sendet Signale, die aber größtenteils überhört werden.
Gestern ging doch noch alles und es wird noch eine Schüppe obendrauf gelegt. Unangenehme Emotionen die den Alltag stören können, werden gestaut und auch unterdrückt, bis dann nichts mehr geht und die Seele weint
Wir Frauen werden in den Wechseljahren entlassen aus der biologischen Mutterschaftsrolle. Wenn wir dieses begreifen und auch ohne Scham darüber reden, dann werden die Wechseljahre aus der Tabuzone gefiltert.
Und wenn Frauen es gelernt haben ihre Beschwerden anzunehmen sich ihnen positiv gegenüber zu stellen und auch dem Arbeigeber/in das erklären können, werden viele sich diesem Thema positiv annehmen.
Ganz wichtig! Frauen in den Wechseljahren sollten sich nicht ihre Energie rauben lassen, sich ihrer Stärke bewusst sein und sich nicht mehr als seelischen Mülleimer benutzen lassen.
Die Wechseljahre!
Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Wechseljahre und halte Vorträge mit dem Titel " Tanz der Hormone,keine Angst vor den Wechseljahren" um Frauen umfassend über diesen Lebensabschnitt zu informieren.
Ich biete eine humorvolle und informative Auseinandersetzung mit den hormonellen Veränderungen bei Frauen und mit den damit verbundenen Erfahrungen in eine neue Lebensphase.
Wie Frauen die Zeit der Wechseljahre erleben, hängt von vielen Faktoren ab: von individuellen Erfahrungen und Erwartungen ebenso wie von körperlichen, gesellschaftlichen und auch familiären Umständen. Eine große Rolle spielen dabei die Erfahrungen mit dem eigenen Körper und meist auch die Haltung zum eigenen Älterwerden, zur Fruchtbarkeit und zur Sexualität.